Die Kräutermedizin ist in China der meistangewendete Zweig der chinesischen Medizin. Dabei werden vorwiegend pflanzliche Teile (Wurzeln, Stengel, Blätter, Blüten und Rinden) verwendet. Sie alle haben in der 2000 jährigen Tradition ihre heilende Wirkung bewiesen. Bei der Auswahl der verwendeten Kräuter, wird heute natürlich dem Artenschutz Rechnung getragen. In der Regel werden mehrere Kräuter zusammen kombiniert und jeder Klient/In, erhält eine persönliche, individuel verschriebene Mischung.
Ich habe mich in der vielseitigen Kräutermedizin, hauptsächlich in den Fachgebieten der Frauenheilkunde, der Kinderwunsch- Therapie und der Dermatologie, spezialisiert.
Die häufigsten Beschwerdebilder, welche in der Frauenheilkunde behandelt werden, sind im Kapitel der Akupunktur beschrieben. Alle dort aufgezählten Symptome, (die Liste ist nicht abschliessend, fragen sie sonst gerne nach), sind auch ausschliesslich mit der Kräutermedizin, sowie in Kombination der beiden Methoden, behandelbar.
In der Frauenheilkunde, begegnen mir auch häufig Beschwerden aus anderen Fachgebieten, wie, akute und chron. Blasenentzündung, Reizblase, Inkontinenz, Gebärmutter- oder Blasensenkung, Reizdarm und Verdauungsstörungen, Stimmungsschwankungen u.s.w., welche gut behandelt werden können. Beim Thema des Kinderwunsches, steht in der chinesischen Phytotherapie, die Regulation des Zyklus an erster Stelle, aber auch viele Beschwerdebilder, welche der Fertilität hinderlich sein können, werden mit der chinesischen Kräutertherapie erfolgreich behandelt. (siehe Kapitel Kinderwunsch). Ich unterstütze sie bei einer Insemination oder vor, während und nach einer IVF Behandlung, an einem Kinderwunsch- Zentrum, mit einigen stehe ich dabei in engem Kontakt.
In der Dermatologie eignet es sich für Erwachsene und Kinder bei Neurodermitis, Psoriasis, Akne, Rosacea, Perioraler Dermatitis, Lichen Simplex, Herpes, Urticaria und verschiedenen Ekzemen. Auch ist die Stärkung des Immunsystems, bei vielen dieser Beschwerdebilder, eine bewährte Indikation.