Kontakt / Terminanfrage

Termine werden nach telefonischer Vereinbarung vergeben. Jeder nicht eingehaltene oder nicht vor 9 Uhr Vormittags des Vortages telefonisch abgesagte Termin, wird verrechnet.
Absagen per SMS oder Mail werden nicht akzeptiert.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.

Ich habe eine fundierte Weiterbildung zur TCM- Spezialistin in Reproduktionsmedizin absolviert. Das Ziel dieser Aus- und Weiterbildungen war und ist es, eine integrative Zusammenarbeit zwischen der westlichen Medizin und der TCM in diesem Bereich zu fördern. So kann ich sie auch begleiten und unterstützen, wenn sie sich für die moderne Reproduktionsmedizin (IVF/ICSI) entschlossen haben Die TCM steigert nach neuen Erkenntnissen nachweislich den Erfolg der westlichen Behandlungsmethoden und kann so unterstützend mithelfen, bei Kinderwunsch, ihrem Wunschkind näher zu kommen.
Ob sie sich nun für eine IFV- Behandlung entscheiden oder nicht, sieht die TCM einen harmonischen Zyklus, als eine wichtige Grundlage für die Fertilität. Deshalb werden zuerst vorhandene Unregelmässigkeiten, im Ablauf des Zyklus reguliert. Mit Hilfe von Kräuterrezepturen und/oder Akupunktursitzungen, harmonisieren wir einen zu langen oder zu kurzen Zyklus, zu starke, zu schwache oder schmerzhafte Blutungen, Zwischenblutungen oder PMS, zu frühe oder zu späte Ovulation oder gar eine Anovulation. 
Auch ist die chinesische Medizin sehr wirkungsvoll, wenn sie an körperlichen Symptomen leiden, die eine natürliche Empfängnis erschweren, wie PCOS, POF, Endometriose, Myome, Ovarialzysten, Anorexie, Störungen des Hormonhaushaltes, sowie bei wiederholten Fehlgeburten und bei unerklärter oder immunologischer Infertilität (männlich und weiblich). Ebenso wichtig, ist natürlich die männliche Fertilität. Oft schon können dabei Kleinigkeiten das Gesamtresultat entscheidend beeinflussen. Deshalb arbeitet die TCM in den meisten Fällen mit beiden Partnern.
Die Begleitung mit Kräuterrezepturen und Akupunktur während einer Insemination (IUI) oder eines IVF/ICSI- Zyklus, ist für viele Frauen ebenfalls eine grosse Unterstützung. Sie kann helfen, die Nebenwirkungen, z.Bsp. bei verschiedenen Hormonbehandlungen zu reduzieren, Unruhezustände oder Schlafstörungen zu mildern und den Körper, während der anstrengenden Prozedur, zu nähren und zu stärken. 
begleitung bei ivf
begleitung bei ivf prozessbegleitung / meditation